Nolte ist beliebteste Küchenmarke 2015

Markenküchen stellen ihre Besitzer zufrieden – nur der Preis bereitet relativ häufig Bauchschmerzen. Dies ergab eine aktuelle Kundenbefragung, die das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv durchgeführt hat. Gleich neun Marken erzielten in puncto Kundenzufriedenheit das Qualitätsurteil „gut“, zwei weitere schnitten mit „befriedigend“ ab.

Anzeige
In der Kundenbefragung des DISQ wurde Nolte zur beliebtesten Küchenmarke mit dem Qualitätsurteil „gut“ gewählt. (Foto: haus-experten.org)

In der Kundenbefragung des DISQ wurde Nolte zur beliebtesten Küchenmarke mit dem Qualitätsurteil „gut“ gewählt. (Foto: haus-experten.org)

Kochen liegt im Trend, das zeigt allein die Popularität der zahlreichen TV-Kochshows. Doch der Küchenkauf will wegen oft hoher Anschaffungskosten wohlüberlegt sein. Auch in der Befragung des DISQ waren ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein attraktiver Preis daher die am häufigsten genannten Kaufentscheidungsgründe. Als wichtig stuften die Kunden aber auch ein großes Sortiment, eine hohe Produktqualität und ein ansprechendes Design ein. Markenküchenbesitzer bereuen ihren Kauf jedoch selten: Fast 98 Prozent der Kunden würden wieder eine Küche der gleichen Marke kaufen.

Markentreue durch Design und Funktionalität

Folgende Gründe ermittelte das DISQ als ausschlaggebend für die Treue zu den Anbietern von Markenküchen: Die höchsten Zufriedenheitswerte erzielten das Design und die Funktionalität der Küchen, zwei Aspekte der Produktqualität. Fast 86 Prozent der Befragungsteilnehmer bewerteten das Design positiv. Auch mit der Funktionalität der Küchen waren gut 81 Prozent der Kunden eher oder sehr zufrieden. Darüber hinaus stachen zwei weitere Kriterien heraus: Das Produktsortiment wie auch den Aspekt Gewährleistung/Garantie bewerteten 90 beziehungsweise 87 Prozent der befragten Markenküchenbesitzer positiv.

Preis und Kratzer sorgen für Frust

Trotz der guten Ergebnisse – rundum glücklich waren die Verbraucher nicht. Der Preis-Aspekt wurde insgesamt vergleichsweise kritisch gesehen – sehr zufrieden zeigten sich die Kunden hier mit keiner der bewerteten Marken. Und: Immerhin sieben Prozent der Befragten gaben an, sich schon einmal über ihre Küche geärgert zu haben. „Am häufigsten sorgten die Anfälligkeit für Beschädigungen und Kratzer für ein Frusterlebnis“, stellt Bianca Möller, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Service-Qualität, fest.

Nolte gewinnt mit "guter" Qualität

Als Sieger und damit beliebteste Küchenmarke ging Nolte mit dem Qualitätsurteil „gut“ aus der Kundenbefragung hervor. Die Marke schnitt beim Produktsortiment als beste der Branche ab. Ausgesprochen positiv beurteilten die Kunden zudem die Aspekte Produktqualität sowie Gewährleistung/Garantie. Mit den Preisen der Nolte-Küchen waren die Befragten darüber hinaus überdurchschnittlich zufrieden.

Den zweiten Rang nahmen die Alma-Küchen ein. Alle befragten Kunden würden die Marke wiederwählen. Sehr gute Resultate erzielte Alma unter anderem in puncto Produktqualität und Sortiment. Poggenpohl folgte auf Rang drei, ebenfalls mit dem Qualitätsurteil „gut“. Die Marke profilierte sich durch die höchsten Kundenzufriedenheitswerte bei der Produktqualität und dem Image. Auch die Bereitschaft, Poggenpohl weiterzuempfehlen, war größer als bei jeder anderen Marke.

Datengrundlage des DISQ Küchen-Panel

In die Online-Befragung flossen insgesamt 1.252 Bewertungen von Kunden ein, die im Besitz einer Markenküche waren. Im Mittelpunkt der Panel-Befragung standen die Meinungen der Verbraucher zu den Aspekten Produktqualität, Preis, Sortiment, Gewährleistung/Garantie und Image. Kundenärgernisse und die Weiterempfehlungsbereitschaft flossen ebenfalls mit in die Gesamtbewertung ein. Berücksichtigt wurden alle Küchenmarken, zu denen sich jeweils mindestens 80 Kunden geäußert hatten. Dies traf auf elf Marken zu.

Anzeige
Immobilien

Erklärtes Ziel der Bundesregierung ist es, auch Familien mit mittleren Einkommen den Weg in die eigenen vier Wände zu ermöglichen. Daher startet ab 1. Juni das neue KFW-Programm „Wohneigentum für Familien“ (WEF) als Nachfolge des erfolgreichen Baukindergelds. In der Kombination mit passenden…

Weiterlesen
News zu Unternehmen

Umwelt- und klimapolitische Ziele voranbringen, ist eines der Hauptanliegen des Holz-Fertighausherstellers Baufritz in Erkheim im Unterallgäu. Für das stetige Engagement wurde das Öko-Bauunternehmen mit seinen rund 450 Mitarbeitern bei einem Festakt auf Schloss Nymphenburg am 19. April mit dem…

Weiterlesen
Aluminium-Holz-Haustür
Immobilien

Der erste Eindruck ist bekanntlich der wichtigste. Bei einem Gebäude bekommen Besucher diesen bereits an der Eingangstür. Deshalb muss hier alles stimmen. Wie bei der neuen Aluminium-Holz-Haustür von Kneer-Südfenster, die puristisch-edles Design mit angenehmer Haptik und optimaler…

Weiterlesen
Anzeige

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet